processing

Museum der Madonie – Geraci Siculo

Museum der Madonie – Geraci Siculo

Profile Description

Das Museum der Madonie hat vor allem einen ethno-anthropologischen Charakter; in der Tat ist es der Ort des ersten erfassten und dokumentierten historischen Gedächtnisses des Volkes von Geraci und der Madonie, sammelt und präsentiert in verschiedenen Austellungsräumen die Wiederherstellung der Umgebungen, mit wissenschaftlichen, technischen und pädagogischen Methoden als Funde der materiellen Kultur, die sich auf die agro-pastoralen und handwerkliche Zivilisation von den Leuten der Madonie beziehen (Kunst, Kunsthandwerk, Bräuche und Traditionen).

Kleinere Abteilungen des Museums sind die kunsthistorische Abteilung, die zwei Gemälde aus der ehemaligen Kirche des Stadtkrankenhauses beherbergt und die architektonische Abteilung, die Steinfunde und alte Baumanifakturwaren enthält, die aus Kirchen und zerstörten Bürgerhäusern stammen; und schließlich die Galerie der sizilianischen Volkskunst (Stiftung Buttitta).

Das Museum der Madonie, entworfen und erstellt von Vincenzo Piccione, entsteht aus den Erfahrungen einer ethnoanthropologischen Ausstellung zum Thema “Die Erinnerung an die Vergangenheit für  eine menschenfreundlichere Gegenwart” (7. August 1983) als Tätigkeit der kulturellen Animation der Stadtbibliothek  von Geraci. Auf Vorschlag des gleichen Schöpfers  hat der Stadtrat die Gründung des MUSEUMS MADONIE mit Urkunde n. 121 vom 25. März 1985 beschlossen. Von 1983 bis 2008 hatte das Museum verschiedene Sitze; erst  im Jahre  2009 wurde das Museum schließlich in das monumentale ehemalige Kapuzinerkloster verlegt.

Exzellenz des Museums:

Photogallery

[rev_slider geraci]

Zugriffstypen

  • Freikarte